Samedan als Verkehrsknotenpunkt – früher wie heute
Die perfekte Lage im Herzen des Oberengadins macht Samedan zum Zentrum der Region. Seit vielen Jahrzehnten zählt Samedan, insbesondere der Bahnhof von Samedan, zu den Herzstücken des Bahnverkehrs im Engadin und zeichnet sich als Verkehrsknotenpunkt bei der Reise über die Passstrassen aus.
Zeitlos und stolz präsentiert sich hierbei das Hotel Donatz inmitten des Stadtkernes von Samedan. Das Hotel eignet sich perfekt als Ausgangspunkt für Ihre Erkundungstouren rund um Samedan und bietet Ihnen einen Rundum-Service mit hohem Schweizerischem Standard.
Aktuell fahren täglich durchschnittlich 100 fahrplanmässige Züge in Samedan ein und aus. Schon im Mittelalter glänzte die Bergregion durch ihren Wohlstand, da der Reise- und Transitverkehr über die Pässe damals wie heute als wichtige Einnahmequelle diente. In Samedan kreuzten sich schon im 16. Jahrhundert die Alpenwege von Süd nach Nord und von Ost nach West. Durch den Wohlstand entstanden in der Ortschaft Samedan verschiedene Patrizier- und Engadinerhäuser, die noch heute als Erinnerungsstücke die Innenstadt Samedans zieren. Kulturinteressierte erhalten hier in Samedan die Möglichkeit, sich mit der Urgeschichte der Schweiz auseinander zu setzten.
Doch Samedan ist nicht nur für seinen Bahnverkehr bekannt: Samedan ist stolzer Besitzer eines kleinen internationalen Flughafens. In der Ebene der schönen alpinen Tourismusregion liegt auf der Höhe von 1‘707 Metern über Meer der höchstgelegene Flughafen Europas. Die Bedeutung des Flugplatzes ist für den Tourismus unbestritten – vor allem im wichtigen Luxussegment. Alles begann vor 100 Jahren, als der Flughafen von Samedan Jahrzehnte lang als Armeeflugplatz genutzt wurde. Nach dem Rückzug der Armee im Jahre 2002 wurde das Areal vom Kanton Graubünden übernommen und der Flughafen seither von einer privaten Aktiengesellschaft betrieben.
Tourismus und Kultur in Samedan
Das Engadin ist über die Grenzen hinaus bekannt für seine Bilderbuchlandschaften und seine Unberührtheit. Die Bergregion Samedan bewahrt sich nach diesem Vorbild seit Jahrhunderten stolz – entgegen der stetigen Entwicklung und Modernisierung – diverse Sitten und Bräuche mit viel Liebe und Engagement. Die Bewohner von Samedan sind davon überzeugt, dass die Pflege der Sitten und Bräuche das kulturelle Dorfleben bereichert und die eigenen Wurzeln stärkt.
Auch der Dorfkern von Samedan besticht durch seine Vielfalt an traditionsreicher Architektur und erzählt vieles über die Engadiner Engadiner Kulturgeschichte. Das Ortsbild fügt sich harmonisch und nahtlos in die prächtige Landschaft ein und hinterlässt durch die perfekte Balance von Bergen und Tälern, die reichhaltige Seenlandschaft und die herrliche Aussicht über die Schweizer Alpen garantiert einen bleibenden Eindruck.
Geniessen Sie die Ruhe, finden Sie zu den Ursprüngen der Schweizer Landschaft zurück und tanken Sie neue Energie für Ihren Alltag. Besuchen Sie uns in Samedan Samedan und überzeugen Sie sich selbst.
Residieren Sie im schönen Hotel Donatz in Samedan
Auch die Mitarbeiter vom Hotel Donatz lieben und leben die Traditionen der Schweizer Bergbevölkerung. Mit grosser Leidenschaft und viel Liebe fürs Detail sind wir darum bemüht, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub in Samedan zu bescheren. Lassen Sie sich von Schönheit der Natur überwältigen und geniessen Sie ein paar unvergessliche Tage im Hotel Donatz in Samedan.
Hotel Donatz – Ihr Hotel im Stadtkern von Samedan
Das könnte Sie auch interessieren:
- Bergbahnen inklusive Engadin: Ferien im Hotel Donatz im Sommer
- Mit dem Bike durchs Engadin: die Natur auf dem Rad erkunden
- Geniesser-Hotel Donatz: Herzlich willkommen im Engadin
- Langlauf im Engadin: ein einzigartiges Wintersporterlebnis
- Samedan – Hauptort des Oberengadins
- Wandern in St. Moritz: eine einzigartige Landschaft erkunden
- Wellness Last Minute: Gönnen Sie sich eine Auszeit
- Wintersportort im Engadin: ein einzigartiges Erlebnis
- Sporthotel Samedan für Fitnessbegeisterte